Wir sind stolz darauf, dass alle vier Schulen der Swiss Education Group (SEG) im QS World University Ranking 2025 für Hospitality & Leisure Management zu den acht besten weltweit gehören – zwei davon sogar unter den Top fünf.
Unser Fokus auf Qualität, studierendenzentrierte Ausbildung und innovative Lehrmethoden wurde erneut international anerkannt. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement unserer Lehrkräfte und Mitarbeitenden, die unsere Studierenden tagtäglich inspirieren und sie auf eine internationale Karriere im Bereich Hospitality vorbereiten.
Top-Ergebnisse im Überblick
- Swiss Hotel Management School (SHMS)
- Top 3 weltweit
- Platz 2 beim Arbeitgeber-Ruf (97,2/100)
- Platz 3 beim akademischen Ruf (93,7/100)
- César Ritz Colleges Switzerland
- Top 5
- Platz 5 beim Arbeitgeber-Ruf (93,3/100)
- Platz 3 beim akademischen Ruf
- HIM Business School
- Top 7, mit Schwerpunkt auf kundenorientierter Business-Ausbildung
- Culinary Arts Academy Switzerland (CAAS)
- Top 8
- Platz 1 unter den Kochschulen weltweit
Der Erfolg von César Ritz folgt auf die Erlangung der renommierten Schweizer Bundesakkreditierung im Jahr 2023 – ein starkes Zeugnis für die Qualität der Ausbildung. Die Platzierung von HIM bestätigt seine Neupositionierung als Business School, während sich CAAS als einzige Kochschule unter den Top Ten weltweit hervorhebt.
Ulrika Bjorklund, Leiterin für Branchenkontakte, betont die Bedeutung praxisnaher Ausbildung:
Durch starke Partnerschaften erhalten unsere Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen in realen Situationen zu erproben – noch vor dem Abschluss.
Warum gehören die Schulen der SEG zur Weltspitze?
Hohe Nachfrage bei Arbeitgebern
Über 100 Branchenpartner und ein aktives Alumni-Netzwerk stellen sicher, dass unsere Ausbildung stets relevant bleibt. Unsere Philosophie führt dazu, dass unsere Absolvent:innen schnell auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen.
Akademische Partnerschaften auf Weltniveau
Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten wie der Washington State University und der University of Derby stärkt unsere akademische Qualität. Die Schweizer Bundesakkreditierung bestätigt dies zusätzlich.
Innovation als Antrieb
Wir integrieren moderne Technologien und Nachhaltigkeit in unseren Unterricht. SHMS wurde beispielsweise als Apple Distinguished School für sein innovatives Lernkonzept ausgezeichnet.
Eine inklusive und internationale Gemeinschaft
Wir bieten ein unterstützendes, multikulturelles Umfeld, in dem sich jede:r entfalten kann. HIM mit 250 Studierenden aus 52 Ländern ist ein Beispiel dafür, wie Inklusion Gemeinschaft und Erfolg fördert.