Der Master of Science in Leadership ist ein zweijähriges Masterprogramm, das für all jene konzipiert wurde, die den nächsten Karriereschritt gehen und moderne sowie strategische Führungskompetenzen entwickeln möchten.
Das Programm kombiniert akademische Lehrveranstaltungen mit praxisorientierten Projekten, internationalen Erfahrungen und persönlicher Weiterentwicklung. Das Studium ist in fünf Semester unterteilt – drei davon finden auf dem Campus statt, zwei weitere außerhalb, etwa in Form von Praktika, globalen Projektarbeiten oder vertiefenden Aufgaben.
Während des Studiums trainierst du deine Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, komplexe Situationen zu bewältigen und Menschen auf effektive und einfühlsame Weise zu führen. Du arbeitest an realen Fallstudien, nimmst an teamorientierten Workshops teil und profitierst von Vorträgen renommierter Branchenexpert:innen. Das Programm beinhaltet außerdem ein globales Leadership-Retreat sowie Zertifizierungsmöglichkeiten, z. B. durch Harvard Business Publishing.
Der Unterricht findet in Brig, Schweiz, statt. Unterkunft, Verpflegung und Krankenversicherung sind während der Schulzeit im Preis inbegriffen – ebenso wie internationale Praktika. Der gesamte Unterricht erfolgt auf Englisch.
Möchtest du mehr erfahren?

Drei Spezialisierungen zur Auswahl
- Hospitality & Tourism Leadership – Lerne, wie man in der internationalen Hotel- und Reisebranche führt – mit Fokus auf Luxus, Kundenerlebnis und operative Exzellenz.
- Finance & Wealth Management – Erhalte analytisches und strategisches Know-how für Tätigkeiten im Corporate Finance, Private Banking, Wealth Management oder Immobilieninvestment.
- Luxury Brand Management – Vertiefe dein Wissen über Markenstrategien, Konsumentenverhalten und die Dynamiken der globalen Luxusindustrie – von Mode bis hin zu Lifestyle-Produkten und -Dienstleistungen.
Warum Leadership studieren?
In der heutigen schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Geschäftswelt zählt Führungskompetenz zu den gefragtesten Fähigkeiten. Ein Master in Leadership vermittelt dir die Werkzeuge, um Teams zu inspirieren, Veränderungen voranzutreiben, fundierte Entscheidungen zu treffen und langfristige Werte zu schaffen.
An der César Ritz Colleges erhältst du nicht nur einen international anerkannten Abschluss – du profitierst auch von einem starken Netzwerk an Branchenkontakten. Die Schule organisiert Karrieremessen, Gastvorträge und Networking-Events, bei denen du Unternehmensleiter:innen, Innovator:innen und potenzielle Arbeitgeber:innen triffst.
Was lerne ich konkret?
Im ersten Jahr erwirbst du fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Strategie, Marketing, Künstliche Intelligenz und Führungstheorie. Du nimmst an praxisbezogenen Modulen teil, darunter Leadership-Seminare, Teambuilding und Case Studies. Im zweiten Jahr setzt du dein Wissen in einem großen Abschlussprojekt (Capstone) um und hast die Möglichkeit zu einem internationalen Praktikum. So bist du optimal vorbereitet, um direkt nach dem Studium eine Führungsposition zu übernehmen.